COVID-19: Saisonstart und Schutzkonzept in Planung
03.06.2020, Vorstand
Am 3. Juni hat der Vorstand vom VeloClub Eschenbach zusammen mit den jeweiligen Ressortleiterinnen und Ressortleiter über die Wiederaufnahme der verschiedenen Vereinsaktivitäten entschieden. Die meisten Vereinsaktivitäten finden ab nächster Woche wieder statt.
Basierend auf den aktualisierten Schutzmassnahmen hat Swiss Cycling gemeinsam mit dem Bundesamt für Sport und Swiss Olympic neue Richtlinien für Trainings und Wettkämpfe im Radsport erarbeitet. Dazu haben wir ein Schutzkonzept erstellt und die Details zur Umsetzung der Massnahmen wurden innerhalb der Ressorts ausgearbeitet.
Kids Biken
Findet wieder statt ab dem 11. Juni. >> Details
Kids Camp
Das Lager 2020 wird voraussichtlich nicht durchgeführt.
Mögliches Alternativprogramm ab Eschenbach in Abklärung. (abhängig von Anzahl Anmeldungen der Kids und Leiter)
Race Training
Findet wieder statt ab dem 9. Juni.
Bike Treff
Findet wieder statt ab dem 9. Juni. >> Details
Tourencup
Findet wieder statt. Nächster Termin 13. Juni
Die 2-Tagestour im Juli wird geändert zu einer grösseren Tagestour am 4. Juli.
Rennmeisterschaft
Findet statt am 12. August.
EKZ Cup Eschenbach
Der EKZ Cup Eschenbach findet in diesem Jahr leider nicht statt.
Die EKZ Cup Rennen Hittnau, Eschenbach und Egg wurden leider definitiv abgesagt
Bitte beachtet insbesondere die übergeordneten Vorgaben:
- Es gelten die Hygienevorschriften des BAG; die Distanzregel von mindestens zwei Metern ist nach Möglichkeit einzuhalten.
- Trainings & Ausfahrten können ohne Beschränkung der Gruppengrösse absolviert werden.
- Wer ein Training oder einen Wettkampf organisiert oder eine Sportanlage betreibt, muss eine verantwortliche Person (Covid-19-Verantwortliche/r) bestimmen, die für die Einhaltung der geltenden Rahmenbedingungen verantwortlich ist und bei Fragen kontaktiert werden kann. Der/Die Covid-19-Verantwortliche/r verfügt über die Kontaktdaten aller Beteiligten.
- Zur Nachverfolgung enger Kontakte (eng = weniger als zwei Meter Distanz während mindestens 15 Minuten oder wiederholte Unterschreitung der Zwei-Meter-Regel) werden von der/vom Covid-19-Verantwortliche/n Kontaktlisten geführt, welche den Gesundheitsbehörden auf Verlangen vorgelegt werden müssen.
- Wird eine Person, die in den letzten zwei Wochen an einer Gruppenaktivität teilgenommen hat, positiv auf Covid-19 getestet, informiert sie unverzüglich die/den Verantwortliche/n.
- Vereine, Stützpunkte, Veranstaltende und Sportanlagenbetreibende müssen für ihre Trainings und Wettkämpfe ein Schutzkonzept erstellen, welches den Gesundheitsbehörden auf Anfrage vorgelegt werden kann. Als Vorlage kann das Musterschutzkonzept von Swiss Olympic verwendet werden – unter zusätzlicher Berücksichtigung spezifischer Punkte.
- Der Personenfluss ist so zu lenken, dass die Distanz von zwei Metern zwischen den Beteiligten eingehalten werden kann.
Wir danken euch für euer Verständnis und zählen auf eure Bereitschaft, die Massnahmen zur Umsetzung vom Schutzkonzept einzuhalten. Wir freuen uns, ab nächster Woche wieder viele von euch auf dem Bike anzutreffen.
Bleibt gesund und bis bald!
Aktuelle Situation COVID-19
04.05.2020, Vorstand
Am 4. Mai hat der Vorstand vom VeloClub Eschenbach zusammen mit den jeweiligen Ressortleiterinnen und Ressortleiter über die Durchführung der verschiedenen Vereinsaktivitäten entschieden. Vorerst finden bis mindestens am 8. Juni keine Vereinsaktivitäten statt.
Swiss Cycling hat gemeinsam mit dem Bundesamt für Sport und Swiss Olympic ein Schutzkonzept für den Radsport-Trainingsbetrieb während der Corona-Pandemie erarbeitet. Ab dem 11. Mai darf wieder in Kleingruppen trainiert werden.
Die konkrete Umsetzung zur Aufnahme der verschiedenen Vereinsaktivitäten beim VeloClub Eschenbach gestaltet sich jedoch schwierig. Beim Kids Biken fehlt es hauptsächlich an genügend Leiter/innen, da insbesondere bei den jüngsten Altersgruppe auch bei Kleingruppen eine zweite Leitperson für die Sicherheit notwendig ist. Zudem ist die organisatorische Umsetzung bezüglich Anmeldung / Gruppeneinteilung und die Sicherstellung aller Vorschriften insbesondere am Versammlungsort schwierig. Die gleichen Probleme stellen sich grundsätzlich beim Bike Treff. Zudem gehören einige Teilnehmer und Leiter vom Bike Treff der Risikogruppe an. Auch das Race Training findet vorerst nicht statt.
Voraussichtlich treten ab dem 8. Juni weitere Lockerungen in Kraft, über welche der Bundesrat am 27. Mai entscheiden wird. Der Vorstand vom VeloClub Eschenbach wird zusammen mit den Ressortleiterinnen und Ressortleiter die verschiedenen Vereinsaktivitäten besprechen und voraussichtlich bis am 4. Juni kommunizieren.
Kids Biken
Findet bis mindestens am 8. Juni nicht statt.
Kids Camp
Durchführung unklar. Entscheid bis am 4. Juni.
Race Training
Findet bis mindestens am 8. Juni nicht statt.
Bike Treff
Findet bis mindestens am 8. Juni nicht statt.
Geplante 2-Tagestour im August ist noch offen.
Tourencup
Findet bis mindestens am 8. Juni nicht statt.
Geplante 2-Tagestour im Juli wird geändert.
Rennmeisterschaft
Findet bis mindestens am 8. Juni nicht statt.
Vom Verein organisierte Wettkämpfe sind aktuell verboten.
EKZ Cup Eschenbach
Der EKZ Cup Eschenbach findet in diesem Jahr leider nicht statt.
Die EKZ Cup Rennen Hittnau, Eschenbach und Egg wurden leider definitiv abgesagt
Wir danken euch für euer Verständnis und hoffen, dass sich die Situation bald wieder normalisiert.
Bleibt gesund, fahrt vorsichtig und hoffentlich bis bald wieder!