Kälte, Kampf und ein starker Schweizer Auftritt zum Weltcupstart - Kuhn auf Rang 11
, Lüthi Jil / tw
Beim ersten UCI-Cyclocross-Weltcup der Saison in Tábor zeigte sich der Schweizer Kevin Kuhn in hervorragender Form. Auf dem traditionsreichen Kurs, der nach zwei Jahren Pause sein Comeback im Weltcup feierte, lieferte Kuhn ein beherztes Rennen und landete als Elfter knapp ausserhalb der Top Ten.
Swiss Cyclocross Serie zurück in der Romandie
, Wildhaber Marina / tw
Im Jahr 2019 lud Aigle zum letzten Mal zu internationalen Cyclocross Wettkämpfen ein, nun kehrte das Rennen zurück und somit auch die Swiss Cyclocross Serie in die Romandie. Auch die Athleten/innen vom Velo Club Eschenbach waren zahlreich am Start und kämpften um gute Platzierungen auf dem Rundkurs rund um das “Centre Mondial du Cyclisme“, dem Hauptsitz der UCI.
Schlamm, Speed und Technik: Kevin Kuhn meistert belgisches Doppelrennen
, Kessler Karin / tw
Der Schweizer Radquerprofi Kevin Kuhn vom VC Eschenbach absolvierte am vergangenen Wochenende ein intensives Doppelprogramm in Belgien – mit deutlich unterschiedlichen Rennverläufen. Beim Superprestige Merksplas fuhr er auf einen soliden 17. Rang, bevor er tags darauf beim X2O Trofee Hamme – Flandriencross noch einmal zulegte und mit einem starken 10. Platz überzeugte.
| Wann | Betreff |
|---|---|
| So 30.11.2025 (ganztägig) | CX Worldcup Flamanville |
| Di 02.12.2025 19:30 - 22:00 | Lauftraining_Hallentraining |
| So 07.12.2025 (ganztägig) | CX Worldcup Cabras |
| So 07.12.2025 (ganztägig) | Swiss Cyclocross Cup #5 - Radquer Hittnau (C2) |
| Di 09.12.2025 19:30 - 20:30 | Wintercup 1: Berglauf Eschenbach - Fätzikon |
| Di 09.12.2025 19:30 - 22:00 | Lauftraining_Hallentraining |
| So 14.12.2025 (ganztägig) | CX Worldcup Namur |