, Koller Joel / tw

Kuhn wird Sechster in Benidorm

Von der Kälte in die Wärme oder vom Schlamm zum Staub, der Wechsel der Bedingungen vom letzten Rennwochenende zu diesem könnte fast nicht extremer ausfallen. Denn dieses Wochenende wurde der zweitletzte Weltcup in Benidorm (ESP) ausgetragen. Kevin Kuhn hatte überhaupt keine Mühe mit dem Wechsel und fuhr ein starkes Rennen.

22.01.2023 – UCI Cyclo-Cross Worldcup Benidorm

Kevin Kuhn startete aus der ersten Reihe und erwischte einen guten Start. Nach ein paar Runden kristallisierte sich eine sechsköpfige Spitzengruppe heraus, in welcher Thomas Pidcock, Laurens Sweeck, Eli Iserbyt, Mathieu Van der Poel, Wout Van Aert und auch Kevin Kuhn waren. Nach der vierten von neun Runden begann der Holländer Mathieu Van der Poel mit Attacken, welche das Tempo enorm erhöhten, diese Aktionen riss die Gruppe etwas auseinander. Kuhn fuhr dann mit Pidcock auf Position 5 und 6, die beiden wechselten sich immer wieder ab. Auch an der Spitze lieferten sich Van der Poel, Van Aert und Iserbyt einen spannenden Kampf um die Medaillen-Plätze. In der siebten Runde kamen dann die sechs Fahrer nochmals nahe zueinander doch dann wurde wieder angegriffen, dieses Mal unerwartet von Laurens Sweeck, der sich bis dahin eher unauffällig in der Gruppe verhielt. In der letzten Runde wurde es nochmals richtig spannend, vier Fahrer könnten das Rennen noch gewinnen. Wout Van Aert erhöhte das Tempo und nur Mathieu Van der Poel konnte ihm als einziger wirklich folgen. Van der Poel nutzte die letzte Chance vor der Ziellinie, um den Belgier zu überholen, was ihm auch gelang. So gewann Van der Poel vor Wout Van Aert und Eli Iserbyt. Kuhn verlor leider in der letzten Runde etwas den Anschluss, konnte sich aber Dank genügend Vorsprung auf die Verfolgergruppe, den 6. Platz sichern. "Ich bin sehr zufrieden mit dem Rennen, vor allem weil letztes Wochenende nichts ging", meinte Kuhn erleichtert nach dem Rennen.